GEW Niedersachsen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Landesverband Niedersachsen

  • Home
  • GEW
  • Bildungsbereiche
  • Arbeitsplatz
  • Bildung & Politik
  • Personalrat & Recht
  • Presse & Downloads
  • GEW exklusiv
  •  
  • Bezirks- und Kreisverbände
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Beschlüsse
  • Mitgliederservice
  • Fachgruppen & Ausschüsse
  • Termine & Veranstaltungen
  • Initiativen
  • Allgemeinbildende Schulen
  • Berufliche Bildung
  • Jugendhilfe und soziale Arbeit
  • KiTa
  • SozPäd
  • Wissenschaft
  • Weiterbildung (Link)
  • Beamtinnen & Beamte
  • Angestellte
  • Besoldung & Gehalt
  • Rechtsberatung
  • Tarif
  • Aus- und Fortbildung
  • Bildungspolitik aktuell
  • NSchG
  • EiSchu
  • Frauenpolitik
  • Hochschule
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Schulhauptpersonalrat
  • Mitglieder
  • Informationen der Rechtsstelle
  • Pressemitteilungen
  • Bildungsnotizen
  • E&W
  • "THEMA"
  • GEW-Shop
  • Ratgeber & Broschüren
  • Unterrichtsmaterialien
  • von A - Z
  • Links
  •  
  • Skip to content
  • Skip to content
  • Uncategorised Beitragsanzahl: 150
  • Meine GEW Beitragsanzahl: 1
    • E&W exklusiv Beitragsanzahl: 1
  • Impressum Beitragsanzahl: 1
  • Themen A - Z Beitragsanzahl: 6
  • GEW Beitragsanzahl: 0
    • Bildungsbereiche Beitragsanzahl: 2
      • KiTa Beitragsanzahl: 3
      • SozPäd Beitragsanzahl: 6
      • Wissenschaft Beitragsanzahl: 5
      • Weiterbildung Beitragsanzahl: 6
      • Allgemeinbildende Schulen Beitragsanzahl: 22
        • Oberschule Beitragsanzahl: 4
        • Gesamtschule in Niedersachsen Beitragsanzahl: 1
        • Ganztagsschule Beitragsanzahl: 3
        • Reform der Oberstufe Beitragsanzahl: 3

          Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat ein „Dialogforum" eingerichtet, in dem über die Zukunft des Abiturs und der Oberstufe diskutiert werden soll. Die GEW sitzt mit am Tisch und hat bereits im Vorfeld und in den Sitzungen des Forums konkrete Refornvorschläge erarbeitet. Wir dokumentieren hier Hintergründe und aktuelle Entwicklungen.

           

      • Berufliche Bildung Beitragsanzahl: 4
    • Arbeitszeitstudie Beitragsanzahl: 1
    • Anmeldung Beitragsanzahl: 0
    • Organisation Beitragsanzahl: 0
      • Die GEW Beitragsanzahl: 1
        • LDK 2013 Beitragsanzahl: 2
        • LDK 2011 Beitragsanzahl: 3
        • LDK 2009 Beitragsanzahl: 2
        • LDK 2007 Beitragsanzahl: 3
        • LDK 2006 Beitragsanzahl: 2
        • LDK 2005 Beitragsanzahl: 4
        • LDK 2015 Beitragsanzahl: 3
        • LDK 2017 Beitragsanzahl: 3
        • weihnachten Beitragsanzahl: 1
      • Fachgruppen & Ausschüsse Beitragsanzahl: 1
        • AK Queer Beitragsanzahl: 1
          • Themen-queer Beitragsanzahl: 1
        • Sportkommission Beitragsanzahl: 1
          • Themen Spoko Beitragsanzahl: 6
      • Geschäftsstelle Beitragsanzahl: 2
      • Bezirksverbände Beitragsanzahl: 1
        • Braunschweig Beitragsanzahl: 1
        • Hannover Beitragsanzahl: 1
        • Lüneburg Beitragsanzahl: 1
        • Weser-Ems Beitragsanzahl: 1
      • Vorstand Beitragsanzahl: 1
      • Mitgliederservice Beitragsanzahl: 0
        • Mitglied werden Beitragsanzahl: 5
      • Initiativen Beitragsanzahl: 3

        banner reisekosten or

        • Reisekosten Beitragsanzahl: 1
        • Reisekosten FAQ Beitragsanzahl: 1
        • Bereitstellung von Schulbüchern Beitragsanzahl: 1
        • Bereitstellung von Schulbüchern FAQ Beitragsanzahl: 1
        • Protest gegen Unterrichtserhöhung Beitragsanzahl: 46
          • FAQ Zeiterfassungsstudie Beitragsanzahl: 2
          • Anmeldung Arbeitszeitstudie Beitragsanzahl: 1
        • Petition Beitragsanzahl: 1
        • Es reicht Beitragsanzahl: 3
    • Termine und Veranstaltungen Beitragsanzahl: 8
    • Arbeitsplatz Beitragsanzahl: 9
      • Tarif Beitragsanzahl: 2
        • Tarifrunde 2018 (TVöD) Beitragsanzahl: 12
        • Tarifrunde 2017 Länder Beitragsanzahl: 11
        • Tarifrunde 2016 (Bund/Kommunen) Beitragsanzahl: 5
        • Tarifrunde 2015 (TVöD) Beitragsanzahl: 34
        • Tarifrunde 2015 (Länder) Beitragsanzahl: 26
        • Tarifrunde 2013 (Länder) Beitragsanzahl: 22
        • Tarifrunde 2014 TVöD Beitragsanzahl: 5

        • Tarifrunde 2012 TVöD Beitragsanzahl: 12
        • Tarifrunde 2010 (Länder) Beitragsanzahl: 15
        • Tarifrunde 2011 (Länder) Beitragsanzahl: 28
        • Tarifrunde 2010 (TVöD) Beitragsanzahl: 3
        • Tarifrunde 2019 Länder Beitragsanzahl: 5
      • Rechtsberatung Beitragsanzahl: 3
        • Rechtsinfo Beitragsanzahl: 1
      • Aus- und Fortbildung Beitragsanzahl: 5
      • Arbeitsrecht Beitragsanzahl: 1
      • Beamtinnen & Beamte Beitragsanzahl: 10
      • Angestellte Beitragsanzahl: 2
      • Besoldung & Gehalt Beitragsanzahl: 12
    • Bildung & Politik Beitragsanzahl: 3
      • Bildungspolitik aktuell Beitragsanzahl: 20
      • NSchG Beitragsanzahl: 10
      • EiSchu Beitragsanzahl: 1
      • Frauenpolitik Beitragsanzahl: 13
      • Kinder- und Jugendhilfe Beitragsanzahl: 2
      • Hochschule Beitragsanzahl: 1
      • Landtagswahl 2017 Beitragsanzahl: 2

         

        Liebe Kolleginnen und Kollegen,

        die GEW Niedersachsen greift in den diesmal sehr kurzen Landtagswahlkampf ein. Wir wollen unsere Forderungen an die Parteien richten und erreichen, dass sie dazu – möglichst eindeutig – Position beziehen. Auf Landesebene haben wir Checklisten erstellt, in denen unsere Vorstellungen gebündelt sind. Alle fünf angeschriebenen Parteien haben geantwortet: CDU, FDP, SPD, Grüne und Linke.

        Hier stehen zum Downloaden die Blanko-Checklisten und eine Zusammenstellung der von den Parteien ausgefüllten Listen mit Kommentierung zur Verfügung. Diese war speziell bei der CDU erforderlich, weil diese mit Programmtextbausteinen geantwortet hat.
        Es ist sehr interessant, wo wir Zustimmung erhalten und wo ein Dissens deutlich wird.
        Wir bitten Euch, vor Ort Möglichkeiten zu finden, um die GEW-Positionen an die Landtagskanditat*innen heranzutragen, und zwar möglichst öffentlichkeitswirksam. Die Checklisten können Euch dabei helfen. Wir freuen uns, wenn ihr von erfolgreichen Aktionen berichtet.

        Unsere Kernforderungen:

        • Die Reduzierung der Unterrichtsverpflichtung (Senkung der Regelstundenzahl, Anrechnungsstunden, Alters- und Teilzeitermäßigung) an allen Schulformen - ohne Verzögerung, denn die Daten liegen auf dem Tisch.
        • A13 Z / E13 für alle
        • Keine Mogelpackung bei der Unterrichtsversorgung, Erhalt und Ausbau der Personalzuweisung für Inklusion, Ganztag und Sprachförderung
        • Systematischer Ausbau der Schulsozialarbeit und der Multiprofessionellen Teams
        • Weiterführen der Schulreform, kein Rollback in der Schulpolitik (Inklusion, keine G8-Zweige, Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe, keine Statusverschlechterung für IGS und OBS)

        Mit gewerkschaftlichen Kampfesgrüßen
        Eberhard Brandt und Laura Pooth

        Download: 
        Blanko-Checkliste (PDF)
        Liste mit Kommentierung (PDF)

        Hintergrund-Material zu verschiedenen Themenbereichen der Checkliste:
        a. Positionen der GEW (PDF)
        b. Hochschulpolitische Positionen bzw. Forderungen (PDF)
        c. Arbeitsbelastung der Lehrkräfte (PDF)
        d. Zweiter Bildungsweg – Bewegung jetzt! (PDF)
        e. Arbeitszeit und Unterrichtsversorgung (PDF) 

         


         

    • Personalrat Beitragsanzahl: 2
      • Bildungsnotizen Beitragsanzahl: 0
        • Personalratswahlen 2012 Beitragsanzahl: 1
      • Stellungnahmen Beitragsanzahl: 1
      • Links & Gesetze Beitragsanzahl: 1
      • Mitglieder Beitragsanzahl: 1

        Fraktion im Schulhauptpersonalrat

      • Informationen der Rechtsstelle Beitragsanzahl: 4
    • Presse & Downloads Beitragsanzahl: 1
      • Links Beitragsanzahl: 1
      • Thema Beitragsanzahl: 2
        • Newsletter abgemeldet Beitragsanzahl: 1
        • Newsletter Danke Beitragsanzahl: 1
        • Newsletter Abmeldung Beitragsanzahl: 1
        • Newsletter Fehler Beitragsanzahl: 1
        • Newsletter angemeldet Beitragsanzahl: 1
        • Abmeldung Beitragsanzahl: 1
      • Pressemitteilungen Beitragsanzahl: 139
      • E&W Beitragsanzahl: 1
        • Artikel aus E&W Beitragsanzahl: 9
      • Ratgeber & Broschüren Beitragsanzahl: 9
        • Bestellung Danke Beitragsanzahl: 1
        • Bestellung Fehler Beitragsanzahl: 1
        • Schuljahresplaner Beitragsanzahl: 1
        • Textsammlung Beitragsanzahl: 1
      • Unterrichtsmaterialien Beitragsanzahl: 2
      • Archiv Beitragsanzahl: 1
  • Informationen der Rechtsstelle Beitragsanzahl: 0
    • Abmahnung Beitragsanzahl: 1
    • Abordnung Beitragsanzahl: 1
    • Altersteilzeit für Beamtinnen und Beamte Beitragsanzahl: 1
    • Amtsärztliche Untersuchung Beitragsanzahl: 1
    • Arbeitsbefreiung für Beamtinnen und Beamte Beitragsanzahl: 1
    • Arbeitsbefreiung für Angestellte Beitragsanzahl: 1
    • Arbeitszeit Lehrkräfte Beitragsanzahl: 1
    • Arbeitszeugnis Beitragsanzahl: 1
    • Aufsichtsführung Beitragsanzahl: 1
    • Aufsichtspflicht Beitragsanzahl: 1
    • Ausschreibung Beitragsanzahl: 1
    • Beförderung Beitragsanzahl: 1
    • Befristete Arbeitsverträge Beitragsanzahl: 1
    • Begrenzte Dienstfähigkeit Beitragsanzahl: 1
    • Beihilfe Beitragsanzahl: 1
    • Beschwerde Beitragsanzahl: 1
    • Bewerbung Funktionsstelle Beitragsanzahl: 1
    • Datenschutz Beitragsanzahl: 1
    • Dienstaufsichtsbeschwerde Beitragsanzahl: 1
    • Dienstbesprechungen Beitragsanzahl: 1
    • Dienstliche Beurteilung Beitragsanzahl: 1
    • Dienstunfähigkeit Beitragsanzahl: 1
    • Dienstunfall Beitragsanzahl: 1
    • Dienstzeugnis Beitragsanzahl: 1
    • Disziplinarverfahren Beitragsanzahl: 1
    • Elterngeld Beitragsanzahl: 1
    • Elternzeit Beitragsanzahl: 1
    • Erkrankung Beitragsanzahl: 1
    • Erkrankung Angestellte Beitragsanzahl: 1
    • Familienzuschlag Kinder Beitragsanzahl: 1
    • Familienzuschlag Verheiratete Beitragsanzahl: 1
    • Freiwilliges Arbeitszeitkonto Beitragsanzahl: 1
    • Fristen Beitragsanzahl: 1
    • Funktionsämter auf Zeit Beitragsanzahl: 1
    • Funktionszulage Beitragsanzahl: 1
    • Hinterbliebenenversorgung Beitragsanzahl: 1
    • Hinzuverdienst Nebentätigkeit von Beamtinnen/Beamten Beitragsanzahl: 1
    • Inklusion Beitragsanzahl: 1
    • Kindergeld Beitragsanzahl: 1
    • Klassenfahrten (Ausgleich) Beitragsanzahl: 1
    • Klassenfahrten (Reisekosten) Beitragsanzahl: 1
    • Konferenzen Beitragsanzahl: 1
    • Krankschreibung Beitragsanzahl: 1
    • Kündigung Beitragsanzahl: 1
    • Kündigungsfristen Beitragsanzahl: 1
    • Länderwechsel Beitragsanzahl: 1
    • Mehrarbeit Beitragsanzahl: 1
    • Mutterschutz Beitragsanzahl: 1
    • Nebentätigkeit Angestellte Beitragsanzahl: 1
    • Nebentätigkeit Beamte Beitragsanzahl: 1
    • Nebentätigkeit im Ruhestand Beitragsanzahl: 1
    • Pension Beitragsanzahl: 1
    • Pensionierung Beitragsanzahl: 1
    • Personalakte Beitragsanzahl: 1
    • Personalrat Beitragsanzahl: 1
    • Referendariat Beitragsanzahl: 1
    • Reisekosten Beitragsanzahl: 1
    • Ruhegehalt Beitragsanzahl: 1
    • Sabbatjahr Beitragsanzahl: 1
    • Sachschaden Beitragsanzahl: 1
    • Schulbücher Beitragsanzahl: 1
    • Schulfahrten Beitragsanzahl: 1
    • Schwangerschaft Beitragsanzahl: 1
    • Schwerbehinderung Beitragsanzahl: 1
    • Sonderurlaub Beitragsanzahl: 1
    • Stufenzuordnung Beitragsanzahl: 1
    • Stellenzulage Beitragsanzahl: 1
    • Teilzeit Angestellte Beitragsanzahl: 1
    • Teilzeit Beamte Beitragsanzahl: 1
    • Trennungsgeld Beitragsanzahl: 1
    • Überprüfung Dienstfähigkeit Beitragsanzahl: 1
    • Umzugskosten Beitragsanzahl: 1
    • Unterrichtsbesuche Beitragsanzahl: 1
    • Unterrichtseinsatz Beitragsanzahl: 1
    • Urlaub ohne Bezüge Beitragsanzahl: 1
    • Urlaub Schule Beitragsanzahl: 1
    • Urheberrecht Beitragsanzahl: 3
    • Versetzung von Angestellten Beitragsanzahl: 1
    • Verbeamtung Beitragsanzahl: 1
    • Verbeamtung und Behinderung Beitragsanzahl: 1
    • Verbeamtung und gesundheitliche Eignung Beitragsanzahl: 1
    • Verbeamtung Höchstalter Kindererziehung Beitragsanzahl: 1
    • Versetzung von Beamtinnen/Beamten Beitragsanzahl: 1
    • Vorbereitungsdienst Beitragsanzahl: 1
    • Vorzeitige Versetzung Ruhestand Beitragsanzahl: 1
    • Wegstreckenentschädigung Beitragsanzahl: 1
    • Wahlleistungen in der Beihilfe Beitragsanzahl: 1
    • Wiedereingliederung Angestellte Beitragsanzahl: 1
    • Wiedereingliederung Beamtinnen und Beamte Beitragsanzahl: 1
    • Wiederverwendung Beitragsanzahl: 1
    • Zeugnis Beitragsanzahl: 1
  • Datenschutz Beitragsanzahl: 1

Weitere Informationen

Referat Berufliche Bildung und Weiterbildung

Fachgruppe Berufsbildende Schulen

Mitglieder-login

Informationen zum Mitglieder-Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Top